Der SV Beckdorf ist in der Regionalliga Niedersachen weiter auf Erfolgskurs: Nach dem 26:28-Auswärtssieg in Nienburg steht das Team von Trainer Robert Frahm mit vier Siegen aus fünf Spielen auf einem starken fünften Tabellenplatz. Am 7. Spieltag gastiert „Beckys Patrouille“ beim Aufsteiger aus Achim.
Die Gastgeber sind als Aufsteiger furios in die neue Saison gestartet. Mit 43:9 Punkten und nur drei Niederlagen wurde Achim/Baden in der vergangenen Spielzeit souverän Meister der Oberliga Nord und hat den Schwung eindrucksvoll in die Regionalliga mitgenommen. Zum Auftakt gelang der Mannschaft von Trainer Florian Schacht ein Sieg gegen den Topfavoriten Oldenburg, danach folgten weitere Erfolge gegen Cloppenburg, Grüppenbühren/Buchholzberg und Schaumburg. Erst das 28:28-Unentschieden gegen die HSG Nienburg und zuletzt die deutliche Niederlage gegen Mitaufsteiger Hameln sorgten für die ersten kleinen Dämpfer der Saison.
Die Mannschaft aus dem Landkreis Verden überzeugt mit einer physischen und erfahrenen Spielweise. Schacht kann auf eine gute Mischung aus Routiniers und jungen Talenten bauen. Besonders Noah Dreyer und Kevin Podien zeigen sich aktuell in Topform. Die beide Torjäger führen mit jeweils 37 Treffern die interne Torschützenliste an und sind maßgeblich am offensiven Erfolg der SG beteiligt. Schwer wiegt allerdings der Ausfall von Rückraumspieler Max Bochardt, der sich zuletzt im Heimspiel gegen die „Meerbachspatzen“ aus Nienburg eine schwere Knieverletzung zugezogen hat.
Für Beckdorf gilt es, den Schwung aus den letzten Spielen mitzunehmen. Vier Siege aus fünf Partien bedeuten den besten Saisonstart seit Jahren. Nach den Erfolgen vor heimischem Publikum möchte das Team von Trainer Robert Frahm nun auch auswärts weiter punkten und sich oben in der Tabelle festsetzen. Bei den Beckdorfern sind soweit alle Akteure mit an Bord. Trainer Robert Frahm kann auf den gleichen Kader wie in Nienburg zurückgreifen.
„Achim/Baden hat bisher eine richtig starke Saison gespielt. Sie haben eine gute Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten und sind vor allem zu Hause schwer zu schlagen. Für uns wird das eine große Herausforderung, aber wir wollen unseren Lauf fortsetzen und zeigen, dass wir auch auswärts bestehen können“, so Co-Trainer Philipp Warnholtz.
Beim letzten Aufeinandertreffen in der Beckdorfer Aufstiegssaison 2023/24 behielt der SVB in beiden Spielen die Oberhand. Im Hinspiel setzte sich Beckdorf knapp mit 31:30 durch, ehe man im Rückspiel einen Fünf-Tore-Rückstand drehte und am Ende mit 28:31 gewann.
Anpfiff ist um 19.00 Uhr in der Gymnasiumhalle in der Bergstraße 26 in Achim.
