Tabellenführer Northeimer HC gastiert auf dem Delm

Nach zwei Niederlagen in Folge will der SV Beckdorf am Samstagabend wieder zurück in die Spur finden. Leicht wird das allerdings nicht: Mit dem Northeimer HC gastiert der aktuelle Tabellenführer der Regionalliga Niedersachen auf dem Delm.

In der vergangenen Woche musste das Team um Co-Kapitän Leonard Klein die dritte Saisonniederlage hinnehmen. Beim Aufsteiger TuS GW Himmelsthür unterlag die Mannschaft von Trainer Robert Frahm völlig verdient mit 29:28 (14:10). Der SVB fand über weite Strecken nicht zu seinem Spiel und ließ vor allem im Angriff die nötige Durchschlagskraft vermissen. So blieben die Überzahlsituationen mit nur vier Treffern aus 14 Versuchen bei einer Erfolgsquote von 28,6 Prozent deutlich unter den Erwartungen. Auch im Abschluss fehlte die nötige Konsequenz: „Beckys Patrouille“ enttäuschte mit einer Wurf-Effektivität von 58% auf ganzer Linie. Das Trainer-Team verzeichnete nach Abpfiff ganze 20 Fehlwürfe und 12 Ballverluste.

Mit Blick auf die kommenden Wochen ist das Spiel gegen den Northeimer HC richtungsweisend: Bis zur Winterpause stehen noch sechs Partien an, aus denen das Team um Kapitän Markus Clever unbedingt wieder Punkte holen will, um den Anschluss an die Spitzengruppe zu halten.

Der Northeimer HC spielt bislang eine herausragende Saison und gilt als Topfavorit auf den Aufstieg in die 3. Liga: Mit 16:2 Punkten führt das Team von Chef-Trainer Jürgen Bätjer das Klassement an und musste sich bislang nur gegen den MTV Vorsfelde mit 35:33 geschlagen geben. Gegen die Bundesliga-Reserve aus Hannover gewann der HC mit 30:31.

In der Sommerpause gelang den Northeimern ein echter Transfercoup: Mit Tan Kang schloss sich ein südkoreanischer Nationalspieler dem Verein an, der bereits Erfahrungen gegen internationale Topspieler sammeln konnte. Mit der südkoreanischen Nationalmannschaft nahm Kang an der WM 2019 in Deutschland und Dänemark teil. In diesem Turnier erzielte er u.a. vier Tore gegen die DHB-Auswahl und sieben Tore gegen Frankreich. Ebenfalls neu dabei sind Marik Pfleiderer sowie der luxemburgische Nationalspieler Joe Schuster. Aus dem eigenen Nachwuchs rückte zudem der 18-jährige Serxho Ramazani in den Regionalliga-Kader auf. Besonders auffällig in dieser Saison sind Mateusz Wrobel (69 Tore), Moritz Belzer (55), Marc Bode (34) und Felix Liebing (33). Gemeinsam sorgen sie für einer der gefährlichsten Offensiven der Liga.

„Wir wissen, dass Northeim momentan das Maß aller Dinge ist. Aber wir haben in der vergangenen Saison gezeigt, dass wir sie schlagen können. Dafür müssen wir konzentriert, diszipliniert und mit dem richtigen Spirit auftreten“, so Trainer Robert Frahm.

Die Beckdorfer Fans werden sich noch gut an das letzte Heimspiel erinnern: In der letzten Saison gewann die Mannschaft von Trainer Robert Frahm das Rückspiel gegen den Northeimer HC in einer emotionalen Partie mit 30:29. Im Abstiegskampf ring „Beckys Patrouille“ die Northeimer in einer dramatischen Schlussphase nieder. Der ehemalige Rückraumspieler Luca Elias Weiß traf im letzten Angriff per Dreher zur Überraschung. Das Hinspiel im November letzten Jahres ging mit vier Toren in Northeim verloren.

Personell muss der SV Beckdorf weiterhin auf Abwehrchef Thorin Helfers verzichten. Wieder mit von der Partie ist hingegen Dennis Klingebiel. Der Keeper laborierte in den letzten sechs Wochen an einem Fingerbruch. Er bildet zusammen mit Jan Peveling das Torwart-Duo.

Anpfiff ist um 19.00 Uhr in der Sporthalle auf dem Delm.