Mit einem 34:33-Heimsieg startet der SV Beckdorf erfolgreich in die neue Regionalliga-Saison 2025/26. Trotz eines dezimierten Kaders gelang der Mannschaft von Trainer Robert Frahm ein Überraschungserfolg gegen den favorisierten MTV Vorsfelde, der mit einer der besten Abwehrreihen der Liga angereist war.
„Wenn wir dem Gegner Zeit gegeben haben, sich zu formieren, war es schwer“, erklärte Frahm nach dem Spiel. „Aber sobald wir Tempo aufnehmen konnten, haben wir unsere Chancen gefunden.“
Von Beginn an entwickelte sich ein intensives und schnelles Spiel. Nachdem Jonas Gerkens in der 4. Minute zum 3:3 ausglich, kam Beckdorf immer besser ins Rollen und erarbeitete sich beim 6:3 durch Paul Pöhls die erste Drei-Tore-Führung. Vorsfelde hielt jedoch konsequent dagegen und blieb stets in Schlagdistanz. Kurz vor der Pause lagen die Jungs vom Delm beim 16:14 erneut leicht vorne. Doch zwei technische Fehler im Aufbauspiel führten zu einem 16:16-Unentschieden zur Halbzeit.
Direkt nach Wiederanpfiff erwischten die Wolfsburger den besseren Start und setzten sich erstmals mit vier Toren ab. Doch Beckdorf ließ sich nicht abschütteln. Eine Rote Karte gegen Vorsfeldes Neuzugang Grading in der 38. Minute brachte neuen Schwung ins Spiel der Hausherren.
„Danach hatten wir unseren besten Lauf“, so Frahm
Angeführt von einem bärenstarken Joscha Jolitz, der vier seiner vier Würfe verwandelte, kämpfte sich der SVB Schritt für Schritt zurück. Als Jonas Gerkens in der 52. Minute zum 28:28 ausglich, war die Halle endgültig elektrisiert. Beckdorf ging kurz darauf sogar durch Leo Klein mit 30:29 in Führung, musste aber postwendend den Ausgleich hinnehmen. In der letzten Spielminute bewies Leon Petersen Nervenstärke: Mit seinem Siebenmetertor 30 Sekunden vor Schluss brachte der Linkshänder Beckdorf mit 34:33 in Führung. Vorsfelde hatte noch einmal die Chance zum Ausgleich, doch der letzte freie Wurf verfehlte das Tor – der Jubel in der Sporthalle auf dem Delm kannte keine Grenzen.
„Das war ein hartes Stück Arbeit, aber genau der Start, den wir uns erhofft haben. Die Jungs haben Moral gezeigt und sich auch nach dem Rückstand nicht aufgegeben“, lobte Trainer Frahm seine Mannschaft.
Am kommenden Samstag (13.09) geht es für Beckys Patrouille nach Burgdorf und damit zum nächsten Aufstiegsfavoriten. Die Bundesliga-Reserve aus Hannover konnte ihr Auftaktspiel gegen die Meerbachspatzen aus Nienburg deutlich mit 39:22 gewinnen. Anpfiff ist um 20.00 Uhr an der Rudolf-Bembenneck-Gesamtschule in Burgdorf.