SV Beckdorf vor schwerer Aufgabe bei der Hannover-Burgdorf 2

Nach dem furiosen Auftaktsieg gegen den MTV Vorsfelde ist das Team um Trainer Robert Frahm bei der Hannover-Burgdorf 2 gefragt. Der Recken-Nachwuchs konnte sein erstes Saisonspiel gegen die „Meerbachspatzen“ aus Nienburg deutlich mit 39:22 gewinnen.

Mit Freude blickt man in Beckdorf auf das letzte Aufeinandertreffen zurück. Wer sich erinnert: In der Saison 2024/25 gelang „Beckys Patrouille“ in eigener Halle ein 32:31-Erfolg gegen Burgdorf – der Auftakt zu einer beeindruckenden 10:2-Punkte-Serie, die am Ende den Klassenerhalt sichern sollte.

Im Kader der Bundesliga-Reserve ist im Vergleich zum letzten Jahr einiges passiert. Neben den Abgängen von Leonard Zink (TuS Vinnhorst) und Luis Rodriguez (Eintracht Hildesheim) hat auch Niklas Gautzsch den Verein verlassen. Der 2,07 Meter große Rückraumspieler wechselte zum Zweitliga-Absteiger nach Hamm. Gautzsch gehörte vergangene Saison mit 157 Toren zu der Top-10 der Torschützenliste der Regionalliga. Torhüter Lasse Andresen wechselte zum TSV Anderten in die 3.Liga Nord-Ost.

Neben den Abgängen gibt es aber auch einen Neuzugang. Mit Arne Müller verstärken sich die Hannoveraner im rechten Rückraum. Der Linkshänder wechselte zu dieser Saison vom MTV Großenheidorn zum Ligakonkurrenten. Weiterhin mit an Bord ist auch Johannes Thiel. Der Linkshänder erzielte im ersten Saisonspiel gegen Nienburg direkt 8 Treffer. Neben ihm sorgt auch Rückraumspieler und Athletikexperte Thorge Lutze (10 Treffer gegen Nienburg) für viel Gefahr im Spiel der Burgdorfer.

„Der Auftaktsieg gegen Vorsfelde gibt uns Rückenwind. Es wird ausschlaggebend sein, wie gut wir den Rückraum um Wolf, Lutze und Thiel in den Griff bekommen. Außerdem benötigen wir ein sehr gutes Rückzugsverhalten, um das hohe Tempospiel der Burgdorfer zu unterbinden“, erklärt Chef-Trainer Robert Frahm vor dem Spiel.

Gegen Burgdorf wird es also darauf ankommen, die Zahl der technischen Fehler gering zu halten, die Abwehr kompakt zu halten und unter 30 Gegentoren zu bleiben. Mit einem guten Tag zwischen den Pfosten und einem treffsicheren Rückraum ist auch auswärts beim Favoriten ein Erfolg möglich.

Anpfiff ist um 20.00 Uhr an der Rudolf-Bembenneck-Gesamtschule in Burgdorf.