SV Beckdorf feiert historischen 40:25-Heimsieg gegen HSG Grüppenbühren/Bookholzberg

Der SV Beckdorf hat seinen bisher höchsten Sieg in der Regionalliga gefeiert. Vor heimischem Publikum setzte sich die Mannschaft von Trainer Robert Frahm souverän mit 40:25 gegen die HSG Grüppenbühren/Bookholzberg durch.

Die erste Halbzeit gestaltete sich noch ausgeglichen. Beckdorf verspielte in der Anfangsphase immer wieder einfache Bälle und leistete sich einige Fehlwürfe, während Bookholzberg über die erste und zweite Welle zum Torerfolg kam. Zur Halbzeit führte „Beckys Patrouille“ knapp mit 15:13. In der Kabine muss Trainer Robert Frahm die richtigen Worte gefunden haben. Denn: Nach dem Seitenwechsel startete Beckdorf dann, wie schon im Spiel gegen den SV Alfeld, furios. Innerhalb kürzester Zeit setzte sich die Mannschaft entscheidend ab. Spätestens beim 33:22 war klar, dass Beckdorf an diesem Tag keine Zweifel aufkommen lassen würde. Am Ende stand ein eindrucksvolles 40:25-Torfestival, bei dem die Gäste keine Luft zum Durchatmen bekamen.

Besonders erfolgreich war der Beckdorfer Rückraum: Leon Petersen erzielte unglaubliche 14 Tore, Leo Klein steuerte 6 Treffer bei und Jonas Gerkens 5. Im Tor zeigte der vor drei Wochen reaktivierte Jan Peveling mit 18 Paraden eine überragende Leistung und konnte das Team entscheidend stützen. Auf Seiten der Gäste war vor allem der wurfgewaltige Thies Hermann mit 6 Toren aus dem Rückraum sowie Bennet Krix auf Linksaußen mit 7 Treffern auffällig.

„Wir haben im ersten Durchgang noch zu viele einfache Fehler gemacht und Bookholzberg dadurch immer wieder eingeladen, ins Spiel zu kommen. In der zweiten Halbzeit waren wir deutlich effizienter und vor allem konsequent . Das war über 30 Minuten eine ganz starke Leistung von der gesamten Mannschaft“, resümiert Trainer Robert.

Mit dem klaren Heimsieg gegen Gruppenbühren tankt der SV Beckdorf ordentlich Selbstvertrauen für die kommende Aufgabe. Bereits am Freitagabend steht das nächste Spiel gegen die „Meerbachspatzen“ aus Nienburg auf dem Programm.

Nienburg hat am letzten Wochenende gegen Achim gezeigt, wozu sie in der Lage sind. Wir dürfen uns von der Tabelle nicht täuschen lasse . Das wird ein ganz anderes Spiel. Aber wir nehmen das gute Gefühl mit und wollen auch auswärts mutig auftreten“, so Frahm.

In der vergangenen Spielzeit konnte der SV Beckdorf das Hinspiel in eigener Halle mit 38:34 für sich entscheiden, musste sich im Rückspiel in Nienburg jedoch mit einem 28:28-Remis zufriedengeben. Anpfiff ist um 20.00 Uhr am Berliner Ring 2 in Nienburg.