Nach dem beeindruckenden 40:25-Heimsieg gegen die HSG Grüppenbühren/Buchholzberg steht für den SV Beckdorf am Freitagabend die nächste Regionalliga-Partie auf dem Programm. Die Mannschaft von Trainer Robert Frahm reist zur HSG Nienburg
Die Nienburger haben nach einem schwierigen Saisonstart zuletzt ein deutliches Lebenszeichen gesetzt. Nach drei klaren Niederlagen gegen Burgdorf, Alfeld und Oldenburg, siegte die HSG beim Aufsteiger aus Gruppenbühren und erkämpfte sich am vergangenen Wochenende beim 28:28 gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer Achim/Baden einen wichtigen Punkt. Aktuell stehen die „Meerbachspatzen“ mit drei Zählern auf dem zehnten Tabellenplatz.
„Nienburg ist eine Mannschaft, die extrem schnell nach vorne spielt. Sie schalten mit allem um, was sie haben. Für uns wird es entscheidend sein, das Tempospiel frühzeitig zu unterbinden und unsere Torchancen effizient zu nutzen. Wir wollen die Euphorie aus dem Buckholzberg-Spiel mitnehmen und zeigen, dass wir auch auswärts bestehen können.“, beschreibt Co-Trainer Philipp Warnholtz.
Nienburg ist individuell stark besetzt und kommt vor allem über sein Tempospiel. Besonders die erste und zweite Welle gehören zu den größten Waffen der HSG. In den letzten Wochen überzeugten vor allem Linksaußen Lasse Kock, der beim Unentschieden gegen Achim sieben Treffer erzielte, sowie Anton Borowski und Paul Hildebrandt. Für Beckdorfs Trainer Robert Frahm kommt es auch zu einem kleinen Wiedersehen: Kock spielte in der C-Jugend unter Frahm beim Buxtehuder SV, ehe er ab der B-Jugend zum DHfK Leipzig wechselte und seit der vergangenen Saison für die HSG Nienburg auf Torejagd geht.
Trainer Robert Frahm kann am sechsten Spieltag fast auf denselben Kader wie zuletzt zurückgreifen. Im Tor stehen erneut Jan Peveling und Jannes Deppe, die in den vergangenen Wochen trotz des Ausfalls der etatmäßigen Keeper starke Leistungen zeigten und ihrem Team ein sicherer Rückhalt waren. Wieder mit dabei sind auch Kreisläufer Tjark Schabbel sowie Finn Sebastian, der zuletzt an einer Fußverletzung laborierte. Rechtsaußen Lukas Friedrich steht ebenfalls wieder voll zur Verfügung, nachdem er zuletzt wegen Problemen an der Patellasehne pausieren musste.
In der vergangenen Saison begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Beckdorf gewann das Hinspiel in eigener Halle mit 38:34, im Rückspiel trennten sich beide Mannschaften 28:28. Anpfiff ist um 20.00 Uhr am Berliner Ring 2 in Nienburg.