Der SV Beckdorf hat seinen starken Saisonstart weiter ausgebaut. Beim Auswärtsspiel in Nienburg feierte die Mannschaft von Trainer Robert Frahm einen hart erkämpften 28:26-Erfolg und damit den vierten Sieg im fünften Spiel. Mit 8:2 Punkten klettert Beckdorf vorübergehend auf den vierten Tabellenplatz der Regionalliga.
Die Partie begann zäh. Beide Teams suchten in der Anfangsphase ihren Rhythmus, ehe sich Beckdorf nach rund zehn Minuten leicht absetzen konnte. Lukas Friedrich traf bei seinem Comeback zum 4:7 und brachte seine Mannschaft in eine gute Ausgangsposition. Doch Nienburg drückte aufs Tempo und kam über die erste und zweite Welle immer wieder zum Torerfolg. Besonders Linksaußen Lasse Kock zeigte sich dabei treffsicher und erzielte innerhalb weniger Minuten vier Treffer in Folge.
Beckdorf tat sich in dieser Phase im Angriff schwer, leistete sich einfache Ballverluste und fand zeitweise keine Lösungen gegen die kompakte HSG-Abwehr. Die Gastgeber nutzten das konsequent aus und gingen zwischenzeitlich mit drei Toren in Führung (14:11, 22. Minute). Mit einem knappen Rückstand von 16:15 ging es schließlich in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel zunächst offen. Nienburg behauptete seine knappe Führung, ehe Thorin Helfers in der 51. Minute den viel umjubelten Ausgleich zum 24:24 erzielte. Dieser Treffer leitete die entscheidende Phase der Partie ein: Beckdorf drehte auf, legte einen 5:0-Lauf hin und kassierte bis zur 57. Minute keinen Gegentreffer mehr. Routinier Jan Peveling zeigte in dieser Phase im Tor eine überragende Leistung und brachte die Nienburger Angreifer mit mehreren Paraden zur Verzweiflung. In der zweiten Halbzeit kassierte die Mannschaft lediglich zehn Gegentor. Spätestens beim 28:24 durch Jonas Gerkens in der 58. Minute war die Partie entschieden.
Am Ende ist es ein dreckiger Sieg nach einem umkämpften Spiel mit schwierigen Bedingungen“, sagte Beckdorfs Spieler Joscha Jolitz. „Diesmal haben wir Nienburgs Umschaltspiel besser in den Griff bekommen“, freute sich Beckdorfs Trainer Robert Frahm.
Die Beckdorfer bleiben somit weiter im Flow. Nach drei Heimerfolgen und nun auch dem ersten Auswärtssieg will das Team den Schwung mitnehmen. Für „Beckys Patroullie steht nun aber erstmal ein freies Wochenende an, ehe es zum Tabellendritten nach Achim/Baden geht. Die SG startet mit einem Knaller-Start in die Saison (8:0-Punkte). An diesem Spieltag verlor der Aufsteiger aber gegen den VfL Hameln mit 34:27.