Topspiel in Beckdorf: Meisterschaftsfavorit Großenheidorn gastiert auf dem Delm

Am kommenden Samstag empfängt der SV Beckdorf den MTV Großenheidorn zum Spitzenspiel der Regionalliga Niedersachsen. Die Mannschaft von Trainer Robert Frahm will seinen raketenhaften Start in die Saison mit einem Sieg gegen den Aufstiegs- und Meisterschaftsfavoriten aus Wunstorf ausbauen. Beide Teams stehen nach sechs Spielen mit 10:2 Punkten in der oberen Tabellenregion und mussten bis dato nur zwei Minuspunkte verzeichnen.

Die Gäste vom Steinhuder Meer gelten auch in dieser Saison als einer der Topfavoriten auf den Aufstieg in die 3. Liga. Großenheidorn stieg 2023 in die 3. Liga auf, musste jedoch ein Jahr später in der Saison 2023/24 als Drittletzter der Nord-West-Staffel den Gang in die neu gegründete Regionalliga antreten. In der vergangenen Saison belegte das Team von Trainer Stephan Lux mit 39:13 Punkten den dritten Platz hinter dem VfL Fredenbeck. Der MTV Großenheidorn überzeugt in dieser Saison vor allem durch seine kompakte Defensive und sein schnelles Umschaltspiel. Gegen den SV Alfeld und die HSG Gruppenbühren/Bookholzberg eröffnete der MTV ein regelrechtes Torfestival mit jeweils über 40 Treffern. Besonders torgefährlich präsentieren sich derzeit Spielmacher Julius Bausch mit 43 und Linksaußen Bormann mit 31 Treffern. Zu Beginn der Spielzeit hatte sich der MTV die Dienste von Rechtsaußen Simon Marotzke und Kreisläufer Leander Pietsch gesichert. Beide stammen aus der Jugendabteilung des TSV Hannover-Burgdorf. Ebenfalls neu mit dabei ist der ungarische Kreisläufer Robert Dömötor. Auch im Trainerteam der Großenheidorner gab es zuletzt Veränderungen. Neben Chef-Trainer Stephan Lux nimmt ab sofort Florian Marotzke platz auf der Bank. Dieser war zuletzt für den Ligakonkurrenten von der HSG Schaumburg verantwortlich.

Auch in dieser Partie wird Chef-Trainer Robert Frahm krankheitsbedingt von Co-Trainer Philipp Warnholtz an der Seitenlinie vertreten. Personell kann Warnholtz neben allen Langzeitverletzten fast aus dem Vollen schöpfen. Enno Beyer fällt zwar weiterhin krankheitsbedingt aus, dafür kehren Jakob Harms und Thorin Helfers in den Kader zurück. Beide mussten zuletzt ebenfalls krankheitsbedingt pausieren.

„Großenheidorn ist derzeit die konstanteste Mannschaft der Liga. Aber wir haben in den letzten Wochen gezeigt, dass wir in der Lage sind, gegen jeden Gegner zu bestehen. Wenn wir die Fehlerquote so gering halten wie zuletzt in Achim, hinten kompakt stehen und das Tempospiel des MTV unterbinden, dann haben wir gute Chancen, auch dieses Spiel für uns zu entscheiden“, so Warnholtz.

Kreisläufer Finn Sebastian, der in Achim eine starke Partie zeigte, blickt dem Topspiel mit Vorfreude entgegen: „Das wird ein richtiges Brett. Großenheidorn hat eine super Truppe, aber wir haben im Moment einen Lauf und wollen zeigen, dass wir zu Recht da oben stehen. Wenn wir unsere Abwehr so stabil halten wie zuletzt, haben wir definitiv eine Chance.“

Die Bilanz der vergangenen Spielzeit spricht hingegen eine eindeutige Sprache: Das Hinspiel entschieden die Gäste deutlich mit 36:29 für sich, im Rückspiel zeigte Beckdorf eine starke Leistung, führte lange Zeit und musste sich erst in der Schlussviertelstunde mit 29:33 geschlagen geben.

Auch abseits des Spielfeldes gibt es für „Beckys Patrouille“ Grund zur Freude: Gleich drei Beckdorfer Spieler wurden vom Handballverband Niedersachsen-Bremen für das erste Regionalliga-All-Star-Game nominiert. Ihr könnt noch bis zum 30.11. unter https://hvnb-online.de/allstars/ für Jonas Gerkens, Leon Petersen und der derzeit verletzte Torhüter Dennis Klingebiel abstimmen.

Mit einem Sieg gegen den MTV Großenheidorn könnte Beckdorf den nächsten großen Schritt machen und erstmals in dieser Saison auf Tabellenplatz drei klettern. Anpfiff ist um 19.00 Uhr in der Sporthalle auf dem Delm.